sac-praettigau.ch
  • Aktuell
  • Sektion
    • Vorstand
    • Ressorts
    • Tourenleiter
    • Basler Vereinigung
    • Neumitgliedschaft
  • Hütten
    • Fergenhütte
    • Seetalhütte
    • Schäflerhütte
  • Kletterhalle
    • Infos
    • Preise
    • Angebot
    • Kletterabo bestellen
    • Regeln & Sicherheit
    • Links und Partner
  • Jugend
    • Portrait
    • Kontakt
    • JO-Tourenleiter
    • Archiv Berichte
  • Regionalkader
  • Downloads
  • Gönner
  • Bilder
  • Tourenangebot
  • --

Bilder

  • Aktuell
  • Zischtigsclub
  • JO
  • Bilder 2006 - 2016

08.-10.04.2022
Läntahütte

Skihochtour mit Marco.

SAC Prättigau «Skihochtour, dort wo die Verhältnisse stimmen»: Wochenende in der Länta-Hütte vom 8.04.-10.04.2022
Tour-Organisation: Marco Lippuner, Bergführer
Teilnehmer: Burtel, Martin, Mario, Christoph, Tina
8.04. Läntahütte: Vals, Wissgrätli, Canalbrücke, Lampertsch Alp, Läntahütte Schöne Tour von der Staumauer aus hoch Richtung Wissgrätli mit leichter Sulzabfahrt in steilem Gelände direkt runter zur Canalbrücke bei tollem Sonnenschein. Dann folgen wir dem Tal einwärts zur Lampertsch Alp. Das Wetter wird schlechter und schlechter, am Ende kommen wir bei Graupelschauer und Wind in der Läntahütte an.
9.04. Rheinwaldhorn: Nicht zu frühe Tagwache, da der Wetterbericht im Laufe des Morgens Aufhellungen verspricht. Das Tal dem Valser-Rhein folgend, erreichen wir den Felsaufschwung zum Läntagletscher. Leider verfinstert sich der Himmel immer mehr, Nebel und leichtes Schneegestöber trüben die Sicht. Wir kehren auf 2600 m ü. M. um und sind früh zurück in der Hütte.
10.04. Furggeltihorn: Es hat geschneit. Nicht viel, toller Pulverschnee von 10-20 cm liegt da. Marco entscheidet sich, das Tal auswärts zur Lampertsch Alp zu fahren und von dort aus die Hänge hoch zum Furggeltihorn zu steigen und nicht wie ursprünglich geplant, direkt von der Läntahütte. Rund ums Zervrailahorn erreichen wir das Furggeltihorn (3042 m ü. M). Die Sonne scheint und die Aussicht ist genial Richtung Tödi, Finsteraarhorn und die Walliseralpen. Vis à vis das Güferhorn. Eine großartige Pulverabfahrt erwartet uns und wir bekommen nicht genug von den langen Hängen dem Horabach entlang. Ein Traum.
Danke Marco für die tollen Tourentage.

  • 33cc83b0 fe99 417e b586 4529d5e93a0c 33cc83b0 fe99 417e b586 4529d5e93a0c
    33cc83b0 fe99 417e b586 4529d5e93a0c
  • 60c725d0 eb17 4de7 be70 3cb9e6c4883d 60c725d0 eb17 4de7 be70 3cb9e6c4883d
    60c725d0 eb17 4de7 be70 3cb9e6c4883d
  • c4cad2f7 df03 4168 bfc0 aef7945dff9f c4cad2f7 df03 4168 bfc0 aef7945dff9f
    c4cad2f7 df03 4168 bfc0 aef7945dff9f
  • IMG 2103 IMG 2103
    IMG 2103
  • IMG 2112 IMG 2112
    IMG 2112
  • IMG 2122 IMG 2122
    IMG 2122
  • IMG 2137 IMG 2137
    IMG 2137
  • IMG 2144 IMG 2144
    IMG 2144
  • IMG 2145 IMG 2145
    IMG 2145
  • IMG 2158 IMG 2158
    IMG 2158
  • IMG 2164 3 IMG 2164 3
    IMG 2164 3
  • IMG 2177 IMG 2177
    IMG 2177
  • IMG 2179 IMG 2179
    IMG 2179
  • IMG 2189 2 IMG 2189 2
    IMG 2189 2
  • IMG 5090 IMG 5090
    IMG 5090
  • IMG 5103 IMG 5103
    IMG 5103
  • IMG 5107 IMG 5107
    IMG 5107
  • IMG 5116 IMG 5116
    IMG 5116
  • IMG 5125 IMG 5125
    IMG 5125
  • IMG 5129 IMG 5129
    IMG 5129
  • 33cc83b0 fe99 417e b586 4529d5e93a0c
  • 60c725d0 eb17 4de7 be70 3cb9e6c4883d
  • c4cad2f7 df03 4168 bfc0 aef7945dff9f
  • IMG 2103
  • IMG 2112
  • IMG 2122
  • IMG 2137
  • IMG 2144
  • IMG 2145
  • IMG 2158
  • IMG 2164 3
  • IMG 2177
  • IMG 2179
  • IMG 2189 2
  • IMG 5090
  • IMG 5103
  • IMG 5107
  • IMG 5116
  • IMG 5125
  • IMG 5129
    • 33cc83b0 fe99 417e b586 4529d5e93a0c
    • 60c725d0 eb17 4de7 be70 3cb9e6c4883d
    • c4cad2f7 df03 4168 bfc0 aef7945dff9f
    • IMG 2103
    • IMG 2112
    • IMG 2122
    • IMG 2137
    • IMG 2144
    • IMG 2145
    • IMG 2158
    • IMG 2164 3
    • IMG 2177
    • IMG 2179
    • IMG 2189 2
    • IMG 5090
    • IMG 5103
    • IMG 5107
    • IMG 5116
    • IMG 5125
    • IMG 5129

    Copyright © 2023 sac-praettigau.ch | Impressum